Cookie-Richtlinien

In dieser Cookie-Richtlinie beschreiben wir genauer, was Cookies sind, wie die BitiCodes -Website sie verwendet, wie sie sich auf Sie auswirken und welche Rechte Sie in Bezug auf Cookies haben.

Wir glauben, dass diese Cookie-Richtlinie für Sie sehr informativ sein wird. Natürlich haben wir uns hier auf die Verwendung von Cookies durch BitiCodes konzentriert, aber viele der Informationen, die wir mit Ihnen teilen würden, stimmen mit den Praktiken der meisten Websites überein, sodass sie wahrscheinlich Ihre digitalen Kenntnisse verbessern werden. Schließlich sind Cookies auf allen Websites zu finden, daher liegt es in Ihrem Interesse zu verstehen, was sie sind und wie sie funktionieren.

Was sind Cookies und warum sind sie wichtig?

Obwohl Cookies praktisch überall online sein können, wissen die meisten Benutzer nicht, was sie wirklich sind. Glücklicherweise sind sie ein sehr einfaches Konzept: Cookies dienen als Etikett, um Sie zu identifizieren und von anderen Website-Benutzern zu unterscheiden.

Technisch gesehen handelt es sich um Textdateien oder einfache Codezeichenfolgen, die für jeden Kunden einzigartig sind. Dieser Code wird vom Server unserer Website generiert, wenn Sie BitiCodes zum ersten Mal besuchen und auf Ihrem Telefon, Tablet oder Computer bleiben, damit wir Ihr Gerät erkennen können, wenn Sie in Zukunft zurückkehren.

Cookies sind für das Funktionieren unserer Website sehr wichtig, da sie uns mitteilen, wie unsere Inhalte funktionieren. Zum Beispiel können sie Entwicklern anzeigen, ob die meisten unserer Nutzer bestimmte Arten von Website-Inhalten anderen vorziehen. Diese Informationen helfen uns zu bestimmen, welche Verbesserungen wir an BitiCodes vornehmen können, um Ihre Erfahrung mit der Nutzung unserer Dienste angenehmer zu gestalten.

Darüber hinaus können einige Aspekte und Funktionen auf unserer Website ohne Cookies einfach nicht richtig funktionieren, so dass sie in dieser Hinsicht unerlässlich sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cookies für das reibungslose Funktionieren der BitiCodes -Website von entscheidender Bedeutung sind. Sie ermöglichen wichtige Funktionen und geben uns zuverlässiges Feedback darüber, wie Kunden mit unserer Website interagieren und ob wir Änderungen daran vornehmen müssen, um eine bessere Benutzererfahrung zu erzielen.

Obwohl Sie die Verwendung von Cookies auf BitiCodes ablehnen können, empfehlen wir Ihnen, dies nicht zu tun, da dies Sie von einigen wesentlichen Funktionen ausschließen und Ihre allgemeine Erfahrung bei der Nutzung dieser Website beeinträchtigen kann.

Welche Cookies verwendet BitiCodes?

Wenn Sie die BitiCodes -Website und -Dienste nutzen, werden Sie drei verschiedenen Arten von Cookies ausgesetzt, sofern Sie diese nicht deaktiviert haben. Für die bestmögliche Benutzererfahrung empfehlen wir, BitiCodes die Verwendung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone zu erlauben, je nachdem, wie Sie auf unsere Website zugreifen möchten.

Permanente Cookies

Diese Kategorie umfasst die wesentlichen Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der BitiCodes -Website unbedingt erforderlich sind. Dank dieser Cookies können wir:

Google Analytics-Cookies

Unsere Website verwendet Google Analytics, um weitere Einblicke in die Leistung unserer Inhalte zu erhalten, ob bei unseren Nutzern Fehler oder Inkonsistenzen auftreten, welche Art von Inhalten bei den Nutzern der Website besser ankommt usw.

Genauer gesagt helfen uns die von Google Analytics bereitgestellten Cookies zu lernen:

Obwohl wir Google Analytics verwenden, haben Sie keinen Grund, sich um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu sorgen. Unsere Vereinbarung mit Google sieht vor, dass Google kein Recht hat, Ihre Daten für eigene Zwecke einzusehen oder zu verarbeiten oder Sie in irgendeiner Weise im Web zu verfolgen.

Cookies von Drittanbietern

Die letzte Art von Cookie, auf die Sie auf unserer Website stoßen können, stammt tatsächlich von Ressourcen Dritter. Diese Cookies helfen dabei, Ihre Online-Erfahrungen zu verknüpfen, was dazu führt, dass wir Inhalte (z. B. Anzeigen, Artikel usw.) anzeigen können.), die für Sie relevanter ist.

Cookies von Drittanbietern ermöglichen es uns:

So deaktivieren Sie Cookies

Wie bereits erwähnt, müssen Sie uns erlauben, Cookies auf Ihrem Gerät zu verwenden, wenn Sie die optimale BitiCodes -Erfahrung wünschen, bei der Ihnen alle Inhalte und Dienste unserer Website vollständig zur Verfügung stehen. Dennoch liegt es in Ihrem Recht, Cookies abzulehnen. Wenn Sie es vorziehen, Cookies abzulehnen, können Sie Folgendes versuchen:

  1. Verweigern Sie die Verwendung von Cookies beim ersten Besuch der BitiCodes -Website. Allen neuen Website-Besuchern wird eine Popup-Meldung mit Informationen zu Cookies angezeigt, mit Optionen, um sie vollständig zuzulassen, nur wesentliche Cookies zu akzeptieren oder alle Cookies insgesamt zu deaktivieren. Sie können Cookies direkt dort und dann deaktivieren.
  2. Alternativ, wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, aber Ihre Meinung später ändern, können Sie Cookies aus Ihren Browsereinstellungen löschen, wodurch der Prozess im Wesentlichen zurückgesetzt wird und Sie zu einem neuen Kunden werden, soweit unser Server dies erkennen kann.
  3. Für eine umfassendere Lösung können Sie Cookies auf allen Websites in Ihren Browsereinstellungen vollständig deaktivieren. Vielleicht möchten Sie eine detaillierte Anleitung nachschlagen, wie Sie dies mit dem von Ihnen verwendeten Browser erreichen können.

Änderung unserer Cookie-Richtlinie

Im Laufe der Zeit könnte es das BitiCodes -Team für angebracht halten, Änderungen vorzunehmen und den Inhalt unserer Website, einschließlich dieser Cookie-Richtlinie, zu aktualisieren. Änderungen können insbesondere dann erforderlich sein, wenn sich die Technologie- und Datenschutzgesetze ändern.

Wir können unsere Inhalte aktualisieren, ohne Sie im Voraus zu benachrichtigen, also achten Sie darauf, regelmäßig nach Updates zu suchen.

Weitere Fragen zu Cookies

Wenn Sie sonst noch etwas über Cookies wissen oder kommentieren möchten, zögern Sie nicht, das Kontaktformular zu verwenden. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.